Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien und Datenverarbeitung auf arqosxentarilo.com
Einführung in unsere Datenverwendung
Bei arqosxentarilo nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website arqosxentarilo.com einsetzen. Wir glauben an Transparenz und möchten Ihnen ein vollständiges Verständnis darüber vermitteln, welche Daten wir sammeln und wie diese verwendet werden.
Unsere Tracking-Technologien helfen uns dabei, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, unsere Dienste zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Alle Datenverarbeitungsaktivitäten entsprechen den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen für das Jahr 2025.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung.
Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie speichern Informationen wie Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder andere Anpassungen.
Funktionale Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung erheblich, indem sie dafür sorgen, dass Sie nicht bei jedem Besuch dieselben Einstellungen vornehmen müssen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster.
Diese Daten helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu messen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
Marketing-Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und unsere Marketingstrategien entsprechend anzupassen.
Detaillierte Datenverwendung
-
Website-Performance-Optimierung
Wir analysieren Ladezeiten, Fehlerberichte und Nutzungsstatistiken, um die technische Leistung unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten helfen uns dabei, Engpässe zu identifizieren und die Geschwindigkeit unserer Dienste zu optimieren.
-
Personalisierung von Inhalten
Basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten auf unserer Website passen wir die angezeigten Inhalte an. Dies ermöglicht es uns, Ihnen relevantere Informationen und Bildungsressourcen zu präsentieren, die Ihren finanziellen Lernzielen entsprechen.
-
Sicherheitsüberwachung
Wir verwenden Tracking-Technologien, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und unsere Website vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Dies beinhaltet die Überwachung von ungewöhnlichen Zugriffsmustern und potentiellen Cyberangriffen.
-
Kundenservice-Verbesserung
Durch die Analyse von Nutzerinteraktionen können wir häufig auftretende Probleme identifizieren und proaktiv Lösungen entwickeln. Dies führt zu einem besseren Support-Erlebnis und reduzierten Wartezeiten bei Anfragen.
-
Marktforschung und Produktentwicklung
Anonymisierte Nutzungsdaten fließen in die Entwicklung neuer Features und Dienste ein. Wir verstehen dadurch besser, welche Bildungsressourcen am wertvollsten sind und wo Bedarf für zusätzliche Lernmaterialien besteht.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Optionen, um Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen zur Kontrolle von Tracking-Technologien. Hier finden Sie spezifische Anleitungen für die gängigsten Browser.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Gewünschte Optionen auswählen
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwaltungsoptionen konfigurieren
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Präferenzen anpassen
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Optionen konfigurieren
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Notwendige Cookies werden während Ihrer Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Funktionale und analytische Cookies haben typischerweise eine Aufbewahrungsdauer von 12 bis 24 Monaten.
Marketing-Cookies werden maximal 13 Monate gespeichert und regelmäßig aktualisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen. Wir überprüfen unsere Datenbestände quartalsweise und löschen automatisch abgelaufene Informationen.
Für spezifische Löschanfragen oder Fragen zur Datenaufbewahrung kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten wenden Sie sich bitte an uns:
arqosxentarilo
Itzenbütteler Str. 97
21266 Jesteburg, Deutschland
Telefon: +49
71459366661
E-Mail: info@arqosxentarilo.com
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten deutschen und europäischen Datenschutzstandards.